Bernhard Kegel studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin und wurde 1991 promoviert. Heute ist er hauptberuflich Schriftsteller. Er hat eine Vielzahl von Romanen und Sachbüchern verfasst, in denen er seine fachliche Expertise literarisch verarbeitet und dabei sowohl Sachkennerinnen als auch Leserinnen ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund gleichermaßen begeistert.
Ausgewählte Pressestimmen
DIE NATUR DER ZUKUNFT – Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels, DuMont Buchverlag
»Ein nuanciertes Bild der neuen Ökologie: […] Anschaulich und kenntnisreich«
KÄFER. Ein Portrait von Bernhard Kegel
»Kegel schreibt viel zu munter und facettenreich, um sich nicht gerne von ihm belehren zu lassen. … unterhaltsam, informativ und erwartungsgemäß fabelhaft illustriert …«
Sachbücher & Romane
Sexy Sons
»… eine modern verpackte Familientragödie mit fein gezeichneten, glaubwürdigen Personen.«
Literaturen
Die Ameise als Tramp
»Selten verbindet sich fundierte Sachkenntnis so erfreulich mit erzählerischen Qualitäten.« Diemut Klärner, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wenzels Pilz
» … groteske Komödie vom Feinsten.«
Evangelischer Hörfunkdienst
Das Ölschieferskelett
Wie kommt ein menschliches Skelett in den 50 Millionen Jahre alten Ölschiefer der berühmten Grube Messel?
Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar
Kurd Laßwitz Preis, Bester Roman (3. Platz), 1996